Menschen für Tiere - Tiere für Menschen

Tierschutzverein Köln Porz

Tiervermittlung Kaninchen
Liebe Interessenten!

Wir sind kein Tierheim! Unsere Tiere sind in Pflegestellen untergebracht. Nur dort können Besichtigungen durchgeführt werden!

Bitte vermeiden Sie den Kauf eines Tieres über Internet-Portale o.ä. Oft genug ist dort zu lesen, dass diese Tiere als gesund bezeichnet werden, aber in Wirklichkeit krank sind. Unsere Tiere werden grundsätzlich nur geimpft und die Böckchen kastriert abgegeben.  Bei uns erhalten Sie zudem umfangreiche Informationen über die Tiere, da sie i.d.R. in privaten Pflegestellen untergebracht sind. Sie erhalten somit immer ein Tier, das zu Ihnen passt.

Letzte Aktualisierung der Kaninchenliste 26.03.2025

Bea und Mümmi **Vermittlungshilfe**

Beate Beatrice (Rufname Bea) ist 4,5 Jahre alt und kastriert. Sie ist eine sehr ruhige Häsin, die aber auch mal recht fordernd sein kann. Bea liebt fressen, besonders wenn es Dill und Kräuter gibt. Über den Tag macht sie am liebsten Schläfchen unter ihrer Decke und dreht gerne abends auf. Beas Blase hat tatsächlich etwas gegen zu viel Calcium im Futter, daher wird sehr calciumarm ernährt.
Herr Müller (Rufname Mümmi) ist 2,5 Jahre alt und auch kastriert. Er ist ein kleiner, hyperaktiver, intelligenter Teufel. Wenn ihm was nicht passt, grunzt er auch gerne und flitzt den ganzen Tag rum. Er ist extrem intelligent und trixt sogar meinen Mann ständig aus.
Wir suchen jemanden, der extrem tierlieb ist. Jemanden, der unseren beiden ein noch besseres Zuhause geben kann und vielleicht auch einen Garten hat, wo beide spielen können. Wir möchten auch auf keinen Fall einen harten Cut. Wir möchten zuerst sehen, wo die beiden hinkommen und ggf. auch mal Probewohnen lassen. Da wir sehr an beiden hängen, würden wir uns auch langfristig über regelmäßige Bilder freuen oder auch hin und wieder Besuche einplanen.
Auch wenn beide gesund sind, beteiligen wir uns auch gerne langfristig an Tierarztrechnungen. Es soll den beiden Langohren einfach gut gehen.

Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kaninchen sind keine Spielkameraden.

Ein artgerechtes, großes, gesichertes Gehege mit ausreichend Freilauf ist Bedingung.

E-Mail: Duellmann@tierschutzverein-koeln-porz.de
Weitere Kontakte zu uns: Hier

Maja **Vermittlungshilfe**

Hallo,

ich bin Maja, eine lebensfrohe und stolze, weiße Kaninchendame. Ich bin 6 Jahre alt und lebe in Außenhaltung. Da ich zu der Rasse Belgische Riesen gehöre, bin ich etwas größer und wiege 5 kg. Geimpft bin ich natürlich auch. Für mein Leben gern buddel ich und entspanne mich danach in der Sonne. Seit vor kurzem mein Partner verstorben ist, bin ich einsam. Ich freue mich, wenn ich einen neuen Partner an meiner Seite habe, der bei mir im Außengehehe einzieht oder wenn ich zu einem anderen Kaninchen (männlich) oder sogar in eine bestehende Gruppe dazukomme. Dann kann ich wieder um die Wette laufen und kuscheln.

Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kaninchen sind keine Spielkameraden.

Ein artgerechtes, großes, gesichertes Gehege mit ausreichend Freilauf ist Bedingung.

E-Mail: Duellmann@tierschutzverein-koeln-porz.de
Weitere Kontakte zu uns: Hier

Tilli **Vermittlungshilfe**

Tilli ist ein weibliches Löwenköpfchen, die im Juni 2023 geboren wurde. Sie ist geimpft aber nicht kastriert und lebt in Innenhaltung. Sie isst frische Sachen, Heu; liebt Dill und ist putzmunter. Sie ist bis vor Kurzem zusammen mit ihrem Partner Karli (Zwergwidder/Zahnkaninchen) glücklich durch die Wohnung geflitzt. Allerdings mussten wir uns an Valentinstag von Karli verabschieden. Seitdem sitzt sie leider alleine hier und das soll sich ganz schnell ändern. Denn sie ist ein ganz liebes und zutrauliches Kaninchen. Sie lässt sich streicheln und aus der Hand füttern. Sie ist mit kleinen Hunden verträglich, denn sie lebt mit 3 Chihuahuas zusammen. Und an Kindern ist sie wegen unserer Tochter (5 Jahre) auch gewöhnt und lässt sich auch von ihr Streicheln und Füttern. Wir wünschen uns ein schönes, liebevolles Zuhause mit viel Platz für sie. Sie lebt zwar seit Anfang in Innenhaltung, aber falls es die Temperaturen zulassen, fänden wir es auch sehr schön für sie, wenn sie in Außenhaltung käme.

Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kaninchen sind keine Spielkameraden.

Ein artgerechtes, großes, gesichertes Gehege mit ausreichend Freilauf ist Bedingung.

E-Mail: Duellmann@tierschutzverein-koeln-porz.de
Weitere Kontakte zu uns: Hier

Samu <Innenhaltung> **Vermittlungshilfe**

Ihr lieben Menschen, die meinen Text lesen, ich möchte euch Samu (geb. 23.11.2020) vorstellen, für den ich mit traurigstem Herzen ein neues Zuhause suche. Er ist ein ganz süßer, sehr zahmer, entspannter Zwergwidder-Kastrat, der ein ganz wundervolles Wesen hat. Er liebt und genießt es, gestreichelt zu werden, besonders am Kopf. Wenn ich abends auf der Couch liege, dann springt er manchmal hoch und legt sich auf meinen Bauch, um sich seine Kuscheleinheiten abzuholen. Morgens nach dem Aufstehen kommt er in die Küche und holt sich seinen ersten Snack ab, bevor es das Frühstück gibt.
Samu lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Er teilt sein Zuhause mit zwei wilden Kindern und einem Hund. Selbst der eingeschaltete Staubsauer animiert ihn eher zum Spielen als dazu, sich zu erschrecken.

Er ernährt sich ausschließlich frisch.

Er lebt bei mir in freier Wohnungshaltung und bewegt sich frei in der gesamten 4-Zimmer-Wohnung. Er nutzt seine Toiletten, knabbert nichts an; keine Kabel, keine Möbel. Er hat bisher leider alleine gelebt und kennt es nicht wirklich, in einer Kaninchengruppe zu sein.

Ich habe ihn vor einem Jahr als scheinbar gesundes Kaninchen übernommen. Da er in Innenhaltung lebte und somit kein Winterfell hatte, konnte ich ihn nicht mit meiner Kaninchengruppe vergesellschaften.
Mein Plan war, auf höhere Temperaturen zu warten um ihn dann in die Gruppe zu integrieren. Der Stress der VG hat leider zu einem EC Ausbruch geführt, wodurch ich dann erfahren habe, dass Samu EC-positiv ist. Bei ihm äußert sich EC durch Inkontinenz, die dann zu behandlungsbedürftigen und pflegeintensiven Hautentzündungen und Fellverlust führt.
Samu benötigt dauerhafte und tägliche Gabe von Panacur und Vitamin B über die akuten EC-Schübe hinaus.
In den akuten Schüben bekommt Samu aufgrund der Hautproblematik 2x täglich Antibiotikum oral und 3x täglich Novamin. Die Haut wird 1x täglich mit einer Wundlösung gereinigt und je nach Zustand mit Wundgel eingecremt.

Vor ca. 4 Monaten kam noch eine Otitis dazu, die der kleine Schatz wahrscheinlich schon ganz lange in sich trägt. Mir ist direkt aufgefallen, dass er anders kaut und viel stärkere Essgeräusche produziert. Der kaninchenkundige Tierarzt stellte dann die Ohrentzündung fest, plus einen auffälligen Zahnabrieb, der darauf hindeuten ließ, dass er wohl schon länger Schmerzen hat und dadurch in eine Fehlstellung beim Kauen geht. Wir haben die letzten Monate damit verbracht, 2x täglich antibiotische Tropfen in beide Ohren zu geben und haben 1x täglich beide Ohren mit sekretlösender Reinigung gespült. Zuletzt wurde uns zu einer Gehörgangserweiterung geraten, da aufgrund der Verengung es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Ohren medikamentös ausheilen können.

Meine Familie und ich lieben den kleinen Kerl so sehr, so sehr. Er ist so besonders von seinen Wesen her. Und es bricht uns allen das Herz, diese Entscheidung getroffen zu haben. Für mich bedeutet aber Liebe und Verantwortung für ein Tier zu haben, dass ich mein Bedürfnis zurückstellen und im Sinne des Tieres entscheiden muss.
Da ich selbst eine chronische Erkrankung habe, durch die ich stark beeinträchtigt bin und auch davon abgesehen viele Baustellen in verschiedenen Lebensbereichen zu bewältigen habe, schaffe ich es nicht gut genug, Samu die Versorgung zu gewährleisten, die er eben wirklich benötigt.
Ich habe alles gegeben und es hat doch nicht gereicht. Ich möchte nicht, dass es durch meinen Stress wieder solche Schmerzen erleiden muss. Manchmal reicht es nicht, sein Bestes zu geben und aus diesem Grund und aus unendlicher Liebe zu unserem kleinen Herzchen, möchte ich ein neues Zuhause für ihn finden. Ein Zuhause mit Menschen, die an jedem Tag ausreichend Zeit und Kraft haben, ihn in all seinen Beeinträchtigungen im Auge zu haben und ihm die benötigte medizinische Versorgung zukommen zu lassen.

Wir würden uns freuen, wenn wir weiterhin teilhaben dürfen an seinem Leben und evtl. mal ein Foto oder Video bekommen können. Besonders meine neunjährige Tochter ist im großen Schmerz, auch wenn sie die Hintergründe sehr gut verstehen kann.

Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kaninchen sind keine Spielkameraden.

Ein artgerechtes, großes, gesichertes Gehege mit ausreichend Freilauf ist Bedingung.

E-Mail: Duellmann@tierschutzverein-koeln-porz.de
Weitere Kontakte zu uns: Hier

Tessa <Außenhaltung> *Vermittlungshilfe*

Tessa ist ein grauer Zwergwidder und wird im Mai 5 Jahre alt. Sie ist ein liebes, neugieriges und zutrauliches Kaninchen, hat aber durchaus ihren eigenen Kopf. Tessa lebt seit ihrer Geburt bei uns in Außenhaltung. Erst zusammen mit ihrer Schwester und seit nun ca. 1,5 Jahren zusammen mit einem kastrierten Männchen, welches seit Dezember vermutlich an EC erkrankt ist. Daher gehen wir davon aus, dass auch Tessa EC-Trägerin ist. Sie hat allerdings keinerlei gesundheitliche Einschränkungen und wurde immer regelmäßig geimpft. Sie mag am liebsten Möhren, frische Kräuter und Feldsalat und wird sehr gerne gestreichelt. Hochgenommen wird sie allerdings nicht so gerne. Wir müssen Tessa leider schweren Herzens abgeben und suchen für sie ein neues liebevolles Zuhause, in dem sie mit anderen Kaninchen Herumtollen kann.

Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kaninchen sind keine Spielkameraden.

Ein artgerechtes, großes, gesichertes Gehege mit ausreichend Freilauf ist Bedingung.

E-Mail: Duellmann@tierschutzverein-koeln-porz.de
Weitere Kontakte zu uns: Hier

Oscar <Außenhaltung> *Vermittlungshilfe*

Oscar haben wir vor ca. 1,5 Jahren aus dem Tierheim Köln Dellbrück geholt. Kurz vorher ist eins unserer Kaninchen verstorben und Oscar entpuppte sich als perfekte neue Gesellschaft für unsere andere Kaninchendame. Er ist etwas scheu, aber sehr lieb und hat sich direkt gut bei uns eingelebt. Wir halten ihn in Außenhaltung und er ist kastriert. Zum Alter können wir keine Angaben machen, da er als Fundtier ins Tierheim kam. Seit Dezember leidet Oscar an einer Lähmung der Hinterbeine, welche wohl durch EC ausgelöst wird. Er zieht beide Hinterbeine hinter sich her. Trotzdem ist er weiterhin munter und im Gehege unterwegs. Er putzt sich und frisst seine Lieblingsspeise Möhren, Feldsalat und Petersilie weiterhin mit Appetit. Es scheint, als würde ihn seine Behinderung nicht stören. Vielleicht findet sich trotz seiner Erkrankung ein neues liebevolles Zuhause für ihn.

Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kaninchen sind keine Spielkameraden.

Ein artgerechtes, großes, gesichertes Gehege mit ausreichend Freilauf ist Bedingung.

E-Mail: Duellmann@tierschutzverein-koeln-porz.de
Weitere Kontakte zu uns: Hier

Eliot <Innenhaltung>

Ich bin ein ganz liebes Böckchen, ca. 5 Jahre alt und habe mich leider mit meinem Brüderchen auseinandergelebt. Jetzt suche ich ein neues Zuhause bei einer Kaninchendame. Ich habe vermutlich EC (bisher noch kein Ausbruch), bin Schnupfer (seit vielen Monaten kein Ausbruch) und muss alle sechs Wochen zur Kontrolle zum Zahnarzt. Ich bin ganz stubenrein und hoppele frei durch die Wohnung, meine kleinen Handicaps merkt man mir nicht an.

Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kaninchen sind keine Spielkameraden.

Ein artgerechtes großes gesichertes Gehege mit ausreichend Freilauf ist Bedingung

E-Mail: Duellmann@tierschutzverein-koeln-porz.de
Weitere Kontakte zu uns: Hier

Calvin & Peach *nur zusammen* <Innenhaltung>

Peach, schwarz-weiß, geboren Juni 2021, geimpft und Calvin geboren Juni 2020, geimpft und kastriert.
Die beiden Hübschen sind ein tolles Dreamteam, jedoch Menschen gegenüber noch schüchtern!
Beide haben leider schlechte Zähne, die alle 4 Wochen beim TA gekürzt werden müssen.
Wer schließt die Beiden in sein Herz, sodass sie bereits schon bald gemeinsam bei ihren eigenen Möhrchengebern ankommen dürfen??!!

Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kaninchen sind keine Spielkameraden.

Ein artgerechtes großes gesichertes Gehege mit ausreichend Freilauf ist Bedingung

E-Mail: Duellmann@tierschutzverein-koeln-porz.de
Weitere Kontakte zu uns: Hier

Hugo und Henry <Innenhaltung>

Hugo und Henry, geschätzt aus 2018, sind zwei sehr gechillte Brüderchen, die enger nicht miteinander sein könnten. Beide haben etwas erhöhten Pflegebedarf, da ihr Fell sehr dicht ist und zu Knötchen neigt und Hugo zusätzlich ein wenig Darmprobleme hat. Sie sind auch Fremden gegenüber aufgeschlossen, neugierig und genießen die Nähe zu Zweibein und deren Streicheleinheiten sehr, wollen aber nicht so viel Stress und Lärm um sich herum haben. Sie sind sehr ruhige Gesellen, brauchen aber viel Ansprache.

Für Kinder eher nicht geeignet. Käfig kommt unter keinen Umständen in Frage, sie brauchen Minimum 5 qm in Innenhaltung zur Dauerverfügung. Stundenweise Auslauf ins Wohnzimmer oder ähnliches finden sie selbstverständlich.
Wer hat ein Herz für diese beiden wunderbaren Jungs?

Ein artgerechtes großes gesichertes Gehege mit ausreichend Freilauf ist Bedingung

E-Mail: Duellmann@tierschutzverein-koeln-porz.de
Weitere Kontakte zu uns: Hier
Toby <Innenhaltung>
Ich bin ein ganz liebes Böckchen, ca. 5 Jahre alt und habe mich leider mit meinem Brüderchen auseinandergelebt. Jetzt suche ich ein neues Zuhause bei einer Kaninchendame. Ich habe EC, hatte bisher einen einzigen leichten Ausbruch und muss deshalb täglich Panacur und Vitamin B bekommen. Durch EC fresse ich hin und wieder nichts und habe Schmerzen, deshalb muss ich in meinem neuen Zuhause engmaschig im Auge behalten werden, was nur in der Innenhaltung geht. Ich muss alle sechs Wochen zur Kontrolle zum Zahnarzt.

Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kaninchen sind keine Spielkameraden.

Ein artgerechtes großes gesichertes Gehege mit ausreichend Freilauf ist Bedingung

E-Mail: Duellmann@tierschutzverein-koeln-porz.de
Weitere Kontakte zu uns: Hier

 

 

 

Impfstoff: Nobivac-Myxo und Filavac gegen RHDV 2

Wenn Sie einen Hamster, Meerschweinchen oder ein anderes Kleintier suchen, dann haben wir ein paar Kontakte für Sie.

 

http://www.hamsterhilfe-nrw.de Tel. 0172-8026022
mailto:meerschweinchenhilfe-rheinland@t-online.de Tel. 0171-5049235 ab 17 Uhr.
http://www.meerschweinchenhilfe-poll.de Tel. 0172-9840809 ab 17 Uhr
http://www.schildkroeten-nrw.de
http://www.wasserschildkroete.de
http://www.chinchillahilfe.de

 

 

Inhalt der Webseite :  Gerd Gustke