Am Samstag, den 21. Juni 2025, erhielten wir einen Anruf aus dem Klinikum Merheim. Eine tierliebe Krankenschwester informierte uns darüber, dass am Vortag eine Patientin eingeliefert worden war, die einen Hund zu Hause hatte. Dieser war seit über einem Tag allein in der Wohnung. Die Krankenschwester bat uns um Hilfe, um sicherzustellen, dass das Tier während des Krankenhausaufenthalts seiner Besitzerin versorgt werden konnte.
Daraufhin begaben sich zwei unserer Mitarbeiterinnen ins Klinikum Merheim, um den Haustürschlüssel von der Patientin abzuholen. Unser Admin-Team hatte zuvor geklärt, dass der Hund vorübergehend im Tierheim Troisdorf untergebracht werden kann. Die Mitarbeiterinnen fuhren zu der angegebenen Adresse, öffneten vorsichtig die Wohnungstür und wurden von einer äußerst freundlichen und liebevollen Shar Pei-Hündin empfangen, die offensichtlich erleichtert war, endlich nach draußen gehen zu können, um ihr Bedürfnis zu erledigen. Sie hatte die ganze Zeit über nicht in die Wohnung gemacht.
Nachdem unsere Mitarbeiterinnen mit der Hündin ein wenig spazieren gegangen waren, brachte eine von ihnen das Tier ins Tierheim Troisdorf, während die andere der glücklichen Besitzerin den Haustürschlüssel zurückbrachte. Als die Besitzerin am Dienstag das Krankenhaus verlassen konnte, fuhr unsere Mitarbeiterin erneut nach Troisdorf, holte die Shar Pei-Hündin ab und brachte sie glücklich zu ihrer Besitzerin nach Köln zurück.
Die Freude war auf beiden Seiten groß, als sie sich endlich wieder sahen.
Ein herzliches Dankeschön an die engagierte Krankenschwester und selbstverständlich auch an Udo vom Tierheim Troisdorf. Ohne euch wäre all dies für die Hündin nicht möglich gewesen!